Ausstellung: "PPM" Peter Patzak, Maler - "Bilder aus zehn Zyklen” (1980 – 2012)

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222837442[106753].jpg

In der ORF-Funkhausgalerie stellt derzeit der bekannte Filmregisseur Peter Patzak Bilder aus zehn Zyklen, entstanden zwischen 1980 und heute, aus. Wenn Prominente zum Pinsel greifen, keimt relativ leicht der Verdacht, es könne sich dabei um eine Art Eigen-PR handeln, um den Versuch sich in Szene zu setzen und im Rampenlicht zu stehen.

Nicht so bei Peter Patzak, dessen künstlerische Laufbahn ihn von der Malerei über den Experimentalfilm zum Film und Theater geführt hat. Patzak, geboren 1945, hatte schon 1962 – also mit 17 Jahren – seine erste Ausstellung, unter der Patronanz von Albert Paris Gütersloh. In einem Essay zu einer umfassenden Retrospektive in Stuttgart 1996 schrieb er über das Wien, in dem „Der dritte Mann“ spielte, über seine Kindheit im Nachkriegswien mit zerbombten Innenhöfen und dem Fund eines Fahrradrückstrahlers, der ihm wie ein Kaleidoskop eine neue Sicht auf die Dinge ermöglichte.

Mit seinen Filmen sammelte er geradezu Preise, mit der legendären Figur des Major Kottan schrieb er eines der wichtigsten Kapitel der Fernsehgeschichte. Als Maler möchte Peter Patzak nicht gerne auf Kottan angesprochen werden, er will mit seinen Bildern ernstgenommen werden – und ist durchaus ernst zu nehmen.

Die Ausstellung „PPM“ ist bis 15. April 2012 täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr,in der ORF-Funkhausgalerie zu sehen.

Quelle: ORF
Foto: ORF/Regine Schöttl

07.03.2012